
Mit Jugendwerk der AWO-Erftstadt einen Beitrag leisten
Wer wir sind
Kinder haben der Welt so viel zu bieten – wir glauben an die Kraft, die in ihnen schlummert, und wissen, dass sie künftige Generationen ebenso wie wir formen werden. Bei Jugendwerk der AWO-Erftstadt geben wir ihnen die Mittel, die sie brauchen, um sie auf ihrem Weg zu verantwortungs- und selbstbewussten Heranwachsenden zu unterstützen. Wir haben eine Reihe von Bildungsprogrammen und Initiativen, mit denen unsere Jugend gefördert wird, damit sie die Fähigkeiten entwickeln, die sie ihr Leben lang nutzen werden. Spende noch heute und entdecke, wie du mitwirken kannst!


Markus Becker
40 Jahre
Geschäftsführer
Mein Name ist Markus Becker und ich bin 39 Jahre alt. Seit meinem 16ten Lebensjahr mache ich schon Kinder- und Jugendarbeit, und möchte dies mit meinem Studium „Soziale Arbeit“ an der TH Köln, zu meinem Beruf machen. Vor meinem Studium war ich als Elektro-Meister tätig und seit 4 Jahren arbeite ich in einem Jugendzentrum als Honorarkraft im pädagogischen Bereich.
Dadurch, dass ich seit über zwanzig Jahren Kinder- und Jugendarbeit im Ehrenamt mache, war es für mich sofort klar, dass ich ein Teil des Jugendwerkes werde. Die Arbeit im Jugendwerk macht mir eine große Freude, da wir in diesem großen Team gemeinsam für die Kinder- und Jugendlichen etwas erreichen können.

Dennis Oberhofer
30 Jahre
Vorsitzender
-Seit der Jugend Ferienspiele und Zeltlager besucht, betreut und geleitet.
-Aktiv in diversen Vereinen, Feuerwehr, Malteser, Schützen, Dorfverein und hier ;)
- Tierlieb
- ein Genie beherrscht das Chaos
- Wörter fehlen mir meist nie
- nur wer Kind bleibt kann erwachsen werden
-Primär zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche
-Daraus haben wir viele neue Kontakte geknüpft mit vielen tollen Projekten und Ideen
-Wenn jeder ein wenig leistet, leisten alle ein Teil dazu bei – das bringt einen selbst weiter
- Wir haben eine Verantwortung für die Jugend und damit an die Zukunft.
- Es macht Spaß, man fühlt sich nicht mehr so alt und man bleibt am Ball ;)

Richard Hoffmann
30 Jahre
Stellv. Vorsitzender
Mein Name ist Richard Hoffmann, ich bin 29 Jahre alt, Tischlergeselle und studiere seit dem Wintersemester 2018/19 soziale Arbeit an der TH-Köln. Seit 2010 bin ich mit kleineren Unterbrechungen in der Kinder- und Jugendarbeit bei der Stadt Erftstadt tätig.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereitet mir große Freude. So konnte ich den Vorschlag teil des Vorstandes des Jugendwerkes zu werden nicht ablehnen. Seit unserer Gründung ist mir das Jugendwerk sehr ans Herz gewachsen und somit stecke ich mit viel Engagement und Herzblut bei der Sache.

Vanessa Thanner
27 Jahre
Schriftführerin
Ich würde mich als offene, herzliche und harmonische Person beschreiben. Ich bin viel unterwegs und versuche meine Zeit optimal zu nutzen.
Ich betreue bereits seid vielen Jahren Ferienspiele und habe in dieser Zeit meine Leidenschaft zur Jugendarbeit entdeckt. Zudem studiere ich auf Lehramt und freue mich einfach, dass wir Kindern die Möglichkeit geben können etwas zu erleben.

Verena Kordes
28 Jahre
Kassiererin
Hallo, ich bin Verena. Ich arbeite mit Leidenschaft im Kindergarten. Meine Freizeit verbringe ich mit Tanzen und meinen zwei Pferden. Ich feiere gerne Karneval und bin gerne mit meinen Freunden unterwegs.
Ich habe meine Jugend selbst in Erftstadt verbracht. Leider gab es zu der Zeit wenig Angebote, die mich interessiert haben. Ich möchte, dass sich die Kinder und Jugendlichen bei uns wohlfühlen und Spaß und Interesse an unseren Angeboten haben.

Theresa Freier
23 Jahre
Beisitzerin
Zunächst ein paar Worte zu mir: Ich bin 22 Jahre alt und arbeite in einem städtischen Kindergarten als Sozialassistentin.
Ich setze viel Wert auf Teamwork, außerdem auf eine verlässliche Arbeitsweise. Ich bin motiviert, kreativ und begeisterungsfähig.
Die Arbeit mit Kindern hat mir schon immer viel Freude bereitet.
Jeder Tag ist anders
Positives Feedback jeden Tag
Engagement und Freude an der Arbeit
Flexibilität
Spontanität
Partizipation

Pinguin
2 Jahr
Maskottchen
Mein Name ist Pinguin. Ich bin hier das jüngste Mitglied mit nur einem Jahr.
Ich freue mich auf viele tolle Projekte und Veranstaltungen.
Ich freue mich euch kennen zu lernen
Unsere Angebote für euch
Kindern und Jugendlichen den Weg ebnen

Ferienspiele
Ganz nach unserem Motto „Sommer, Sonne – Ferienspiele“ möchten wir mit euch die Ferien so richtig genießen und zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Ganz nach dem Motto „ein bisschen Spaß muss sein“ lassen wir uns viele lustige und spannende Aktivitäten für groß und klein einfallen. An sonnigen Tagen verbringen wir die Zeit gerne draußen, spielen Spiele und machen Wasserschlachten. Aber auch drinnen lassen sich großartige Dinge erleben. Wir basteln, singen und vertreiben uns die Zeit bei einer Runde Parcours in der Sporthalle. Das Beste kommt aber noch: Jede Woche machen wir einen Ausflug! Dort verbringen wir den Tag mit viel Spiel & Spaß!
Um euch Eltern einen kleinen Einblick in unsere Welt zu geben, geben wir euch einen kleinen Zusammenschnitt aus Erfahrungen unserer Betreuer. Auf die Frage, was sie an den Ferienspielen am meisten begeistert haben alle einstimmig gesagt, dass sie es lieben Spaß zu haben, sich von den Kindern zu Aktivitäten inspirieren zu lassen und dass sie sich für diese drei Wochen trotz der Verantwortung wieder jung fühlen. Genannt wurde aber auch, dass es spannend ist die Entwicklung der Kinder zu verfolgen und den Zusammenhalt zu erleben, der in dieser Zeit entsteht.
Wir freuen uns bereits auf 2023 und hoffen, dass ihr dabei seid!
Neuigkeiten
Bleibt informiert!

Wir helfen den Helfern
Da uns die Corona Pandemie in unserer Arbeit für das Jugendwerk eingeschränkt hat, haben ein paar unserer Mitglieder sich ehrenamtlich für die Tafel Erftstadt eingesetzt. Unser Geschäftsführer Markus Becker hat mit unserem Vorsitzenden Dennis Oberhofer zusammen mit dem Stadtverband der AWO (Franz Schmidt) die Organisation der Tafel übernommen. Unsere Mitglieder und viele Bürger haben die beiden tatkräftig unterstützt! Wir bedanken uns bei allen für die schöne Zeit und die Hilfsbereitschaft!

Solidaritätspreis 2020
Am 13.12.2020 durften wir, das Jugendwerk der AWO Erftstadt beziehungsweise stellvertretend unser Geschäftsführer Markus Becker, den Solidaritätspreis der Stiftung‚Soziale Arbeit‘ in Empfang nehmen. Wir fühlen uns geehrt den Solidaritätspreis 2020 zu erhalten und freuen uns sehr über diese Anerkennung!Als sich unser Geschäftsführer Markus Becker und der Vorstandsvorsitzende Dennis Oberhofer im April dafür eingesetzt haben das Aus der Erftstädter Tafel zu verhindern, haben wir keinesfalls daran gedacht dafür einen Preis zu erhalten. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Engagement in solch einer Weise gesehen und ebenfalls geehrt wird! Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Helfern bedanken, die ermöglicht haben, die Tafel zu retten und die Menschen in Erftstadt weiterhin zu versorgen! Wir möchten uns bei der Stiftung ‚Soziale Arbeit‘ für diese Anerkennung bedanken undfreuen uns sehr Preisträger eines solch großartigen Preises sein zu dürfen! Ebenfalls möchten wir uns beim Präsidenten der Stiftung Herrn Thurow bedanken, dass trotz derherrschenden Pandemie eine persönliche Übergabe unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen ermöglicht wurde! Der Solidaritätspreis ist mit 1000,00€ datiert. Gerne möchten wir andere Organisationen damit ebenfalls unterstützen. Daher werden wir 250,00€ an Aktion Lichtblicke e.V. spenden, die bereits seit 20 Jahren großartige Projekte umsetzen. Weitere 250,00€ werden wir an Wünsch dir was e.V. spenden, damit auch dort weiterhin tolle Aktionen stattfinden können. Die restlichen 500,00€ werden wir in unseren eigenen Verein fließen lassen, um damit nächstes Jahr Projekte und Aktionen durchführen zu können. Wir freuen uns sehr, das Jahr 2020 mit diesem Ereignis zu beenden und hoffen, dass 2021 neue Projekte angegangen und verwirklicht werden können!